Weiter geht's
Januar 2015
Das neue Jahr wird bestimmt ein ganz tolles. Wir drücken alle Daumen, damit für Euch "da draußen" das Dingen auch ganz super wird.
Bei uns nimmt auf jeden Fall schon wieder ein neues Stück mächtig an "Fahrt auf". Aber bis zum "nächsten Günni" Ende März brauchen wir noch ein paar mehr. Also werden wir fleißig bleiben und dabei das Wolkenland immer im Auge behalten.
Ansonsten bestehen gute Chancen, dass wir Euch in Kürze die "Broken Window Serenade" präsentieren können. Wir haben für die letzte CD von der GEMA vorab schon mal die Genehmigung für's Presswerk (also für Bastelwastl) bekommen. Bis zur endgültigen Genehmigung wird's also nicht mehr lange dauern.
Boooaah, kommen wir jetzt in's Fernsehen? Nee, nee, aber Radio KW ist doch auch nicht schlecht. Also am 28. Januar einfach mal das Radio einschalten und dem Bürgerfunk ab 20:04 Uhr lauschen.
Februar 2015
Man sind wir fleißig! Zumindest haben wird das Wolkenland fertig und schon einige neue Texte. Zu tun gibts bis Ende März aber noch genug. Also: Ran an den Freund!
März 2015
Nach Günni
Die neuen Aufnahmen sind jetzt im Kasten. Wir haben zusammen mit Günni zwar nur drei Stücke hingekriegt, die aber mit viel Herzblut (Spur für Spur für Spur für Spur ... und ab und an auch mit ein paar Tränchen im Knopfloch - natürlich nur vor Freude!).
Lauscht im Downloadbereich und guckt Euch auch mal die Bilders an. Viel Spaß damit, Eure Niederrheinteufel.
April/Mai 2015
Hier und da hat zwar immer mal einer Urlaub, aber wir werkeln locker weiter, so als wenn sich der nächste Aufnahmetermin (oder vielleicht gar der allererste Auftritt) nähert. Bange machen gilt nicht, wie es sich halt schließlich für die Niederrheinteufel gehört. Und irgendwo da draußen in der großen weiten Welt wird's sicherlich auch riesengroße Mosikitonetze geben.
Juni 2015
Ganz laangsaam fangen wir an, ein neues Stück aufzubauen. Zeituhr nennt sich das Dingen und bis es fertig ist, wird wohl noch einige Zeit ins Land gehen. Ansonsten gibt's nicht viel neues zu berichten. Heri hat unser Logo etwas überarbeitet und es laufen schon die ersten Vorbereitungen, falls es tatsächlich zu unserem ersten Auftritt in der großen weiten Welt kommen sollte. Riesengroße Moskitonetze gehen aber echt in's Geld! ;-) Auch nähert sich die Urlaubszeit, aber im Juli kriegen wir sicherlich wieder den Keller voll.
Juli 2015
Immer noch relativ unproduktive Urlaubszeit; aber so iss' es halt im Hochsommer bei weit über 30 Grad.
August 2015
Der Monat fängt gut an: Bandgrillen in Sonsbeck (aber nich' uns selbst, sondern natürlich Würstchen und Co.). Wenn es so weiter geht, werden
wir irgendwann mal als "Die Rolling Teufels" in die Analen der Rockmusik
eingehen ;-)))
Nach zweimal "Hitzefrei" (bei
Kellertemperaturen nach rd.
15 Minuten bereits jenseits
der 30°-Marke) haben wir uns
einfach mal ein neues Stück
vorgeknüpft, obwohl die Zeituhr
immer noch nicht "im Kasten" ist.
"Alles wieder gut" ist aber schon
auf einem guten Weg! (Anmerkung
Heri: der Rest hoffentlich auch)
September 2015
Im September machen wir mal ganz viel ...!
Oktober 2015
Mal abwarten!
November 2015
Schau'n wir mal!
Dezember 2015
Man man man, bald ist schon wieder Weihnachten. Und mit "1958" (echt guter Jahrgang) geht die Luzie ab, aber so richtig !!!!
Wir brauchen aber trotzdem ein kleines Trostpflaster, weil, unser Günni hat sein kleines Tonstudio drangegeben. Schade, aber was uns nicht umbringt, macht uns 7 1/4 nur noch stärker.
Januar 2016
Schon wieder ein neues Jahr. Und was machen wir daraus? Am besten jede Menge Mucke!
Februar 2016
Kein "Aufnahmedruck", also jammen bis zum Abwinken ;-)
März 2016
Irgendwie brauchen wir gerade eine Arschtritt, um voran zu kommen. Also: "Freiwillige vortreten"! ;-)
April, Mai, Juni, Juli, August 2016
Ich muss mal wieder was schreiben, aber viel zu berichten gibt es eh' nicht. Heri ist jetzt Doppelopa, Günni hat bald Geburtstag, die Welt ist bunt und irgendwelche Pillen waren halt doch wahrscheinlich schlecht.
Viele Grüße von uns 7 1/4.
September, Oktober 2016
Alles locker, Zeituhr läuft und Ende Oktober ist "GünniTime", aber nur feten und sonst nix. Macht aber (fast) garnichts!!
November, Dezember 2016
Unser Günni-Wochenende war super, aber Aufnahmen hat's ja wie bekannt nicht mehr gegeben. Ein neues Spezialstudio, das unseren Vorstellungen gerecht wird, ist auch noch nicht in Sicht. Von daher beschäftigen wir uns gerade mit einem neuen 12:4:2er und dem alten 8 Kanal Mischpult und der Möglichkeit, "theoretisch" 12 Kanäle gleichzeitig aufnehmen zu können. Datt iss aber echt nicht einfach, und allein für die Neuverkabelung unseres Proberaums mit all' den hiermit verbundenen Schwierigkeiten (datt brummt, jetzt nich' mehr, da fehlt ein Kabel, wo ist der verdammte Adapter, ich hör mich nicht, usw. und so fort) sind schon drei Dodag's drauf gegangen. Aber wie Ihr ja wisst, sind die Niederrheiner echt stur und daher werden wir auch die restlichen Probleme mit den eigenen Proberaum-Aufnahmen noch lösen.
Und Ihr werdet natürlich die Ersten sein, die wir damit dann quälen werden! ;-))
Januar, Februar, März 2017
Völlig überraschend hat uns das neue Jahr einfach überrannt. Fast so, als wenn wir gar nicht da oder dabei gewesen wären. Nur...., auch daran erinnert sich keine(r). Also: Wir haben schon wieder drei Monate rumgejammt und nichts produktives geleistet. Satz mit "X", war wohl nix. Hat trotzdem Spaß gemacht. Und irgendwann, in einem Land in unserer Zeit, wird uns Stefan den Günni machen und den Aufnahmeknopf drücken. Und dann, dann geht die Sonne auf, ein Farbenmeer wird unsere Sinne betören und der Sound der neuen Hammerstücke wird tosen, boah!.
Hoffentlich wachen wir dann nicht auf und Rex Gildo steht vor der Tür.
April, Mai, Juni 2017
O.K., Stefan hat den Knopf immer noch nicht gedrückt. Dies lag aber hauptsächlich an der unbändigen Spiellust der Truppe in der gewohnt lockeren Art und Weise. So wird dass mit neuen Aufnahmen nix, zumal es im Mai wieder urlaubsbedingte Ausfälle gab und Andreas vorübergehend arbeitstechnisch nach Frankfurt muss. Genug neue Stücke hätten wir aber schon.
Zumindest hat sich so aber Rex noch nicht blicken lassen! ;-)
Juli 2017
Unser allererster Auftritt, Bo..äh!
August - Dezember 2017
Es gibt wenig zu schreiben, aber trotzdem arbeiten wir an neuen Stücken (Generation Haftcreme, Vincent soft ;-) und Nadine, weil wir doch nächstes Jahr wieder ins Studio wollen. Wird auch echt Zeit.
Ab Januar 2018
Was sollen wir sagen, unser "Auftritt" im letzten Juli war ja gar nicht so schlecht. Und weil Margret uns unbedingt auch beim map19 sehen will, haben wir uns halt wieder "breitschlagen" lassen und beworben. Und die haben uns tatsächlich genommen, toll. Jetzt müssen wir halt einen Bandtext, einen Techrider und ein Bandfoto abliefern und uns auch noch Gedanken über die Stücke für den 24.08. machen.
Aber auch das kriegen wir alles hin. ;-)
April 2018
Bandtext und Bandfoto sind abgeliefert. Techrider auch, iss aber wohl noch verbesserungsfähig. Mal schauen ;-) Durch die für einen 45 Minuten Auftritt als ambitioniert zu bezeichnende Auswahl von neun Stücken setzen wir uns natürlich mal wieder unnötig selbst unter Druck. Immerhin ist es uns im Eierpappenland schon gelungen, den Zeitrahmen einzuhalten.
Und der GEMA-Zettel (damit die auch wissen, dass sie nichts zu melden und zu kriegen haben) ist auch schon vorbereitet. Man sind wir gut ;-))
Ach so, jetzt noch für Insider die auserwählten Stücke:
- Neubeginn
- Schutzengel
- Zeituhr
- Generation Haftcreme
- Wolkenland
- Chef Schatz Gott
- Zwei Planeten
- Macke
- Vincent (soft)
Mai, Juni, Juli und vermutlich noch bis in den August hinein:
Einfach klasse, jeden Donnerstag Abend zwei konzertierte Runden mit den neun ausgewählten Stücken, supi, soviel Spaß hatten wir schon lange nich' mehr. :-((
Wird Zeit, datt wir endlich den 24. August kriegen!!
August / September 2018
Datt map 19 - Festival war super. Schön, dass wir teilnehmen durften, auch wenn technisch bei uns nicht alles rundgelaufen ist. Inzwischen gibt es bei uns schon etwas ausgeprägter den Gedanken, durchaus öfter mal "nach draussen zu gehen; mal gucken, was daraus wird. Wir müssen jetzt aber erstmal Luft holen, die lange kreative Pause beenden und uns auf neue Lieder konzentrieren. Wir können ja nich auf ewig die seit Monaten eingehämmerten neun Stücke präsentieren. ;-)
Oktober / Dezember 2018
Uns gibbet noch, wirklich. ;-) Und fleißig sind wird auch. Die neuen Stücke entwickeln sich langsam aber stetig und zum nächsten Map wollen wir auch. Aber mal schauen, was sich sonst noch so auf dem "Markt" tut. Lasst Euch einfach überraschen. Neue Aufnahmen wollen wir ja auch noch machen, müssen uns aber erst noch ein geeignetes Tonstudio suchen. Man man man, watten Streß.
Klickt also einfach weiter fleißig auf unserer Hompage, Eure Niederrheinteufel.
Januar / Februar 2019
MAP 20 in diesem Jahr hat sich für uns erledigt. Auf Nachfrage, wann denn die übliche "Bandbewerbunsphase" losgeht, kam lakonisch nur die Antwort: "Lineup steht". Jo, bei uns auch, bei die Nackenhaare. ;-) Für die nächsten NRT-Aufnahmen kommt ein relativ neues Tonstudio in Kleve in Frage. Wir müssen da unbedingt in Kürze mal hin und gucken, weil, sonst wird das wieder nix. Näheres hierzu gibt's dann hier!
Wird aber, wie bei uns übllich, natürlich alles ein bisschen länger dauern; "in Kürze" iss halt ein dehnbarer Begriff. Ergänzung: Die wollen uns aber wohl nicht. Telefonisch nicht erreichbar und deren Anrufbeantworter ist wohl auch nur Zierde. Zumindest reichte es nicht für den erbetenen Rückruf; schade!
März - Mai 2019
Wir halten uns tapfer, sind bei der Arbeit und jammen halt so rum. Evtl. nächste Herausforderung: Bandcontest im Keusgen Studio Haldern am 15. Juni 2019. Schaun wir mal, ob's klappt.
Juni 2019
Das mit dem Bandcontest können wir knicken. Aber nicht wegen unserers musikalischen Unvermögens, sondern wegen unseres Bandnamens. Den "Teufel" im Namen zu führen, geht halt echt nicht.
Juli 2019
Bad Pyrmont ist auch ein nettes Städtchen. Da gibt's sogar ein Tonstudio, und Björn von Burnsproduktion ruft auch zurück, wenn man ihn darum bittet (im Vergleich zum oben genannten Klever-Studio). Und weil er uns Teufels auch wegen des Namens nicht ablehnt, fahren wir Ende Juli auch mal dahin zum gucken und quatschen.
Telefonisch macht er schon mal einen guten Eindruck. Also: Ende der Aufnahme-Durststrecke in Sicht !!!!
August - November 2019
Gähnende Langeweile. Nur der Aufnahmetermin im März 2020 beim Björn steht jetzt und erscheint als Silberstreif am Horizont.
Dezember 2019 - Februar 2020
Nach mehreren krankheitsbedingten Ausfällen geht es weiter mit dem Üben für die März-Aufnahmen. Mal gucken, ob uns vielleicht sonst noch was einfällt. ;-))
März 2020 bis zum Abwinken
Neue Aufnahmen wird es wegen "Corona" nicht geben; schade! Und unseren gemeinsamen Soundabend pro Woche müssen wir uns wohl auch für längere Zeit "von der Backe putzen".